Nüsse und Millionen I Shop-Analyse von House of Macadamias

Veröffentlicht am
20.11.2023
Lesedauer:
ca. 7 Minuten
Veröffentlicht am
20.11.2023
Lesedauer:
ca. 7 Minuten

Vergleichsgrafiken sind eine unglaublich effektive Möglichkeit, den Mehrwert Deines Produkts aufzuzeigen – gerade dann, wenn Dein Produkt in vielen Punkten deutlich besser ist als die Konkurrenz. Kunden verstehen die Vorteile oft erst im direkten Vergleich. Deshalb solltest Du diesen Ansatz unbedingt nutzen, um Deine Produkte klar von ähnlichen oder verwandten Angeboten abzuheben.

Dieser Shop wurde mir empfohlen, da er angeblich außergewöhnlich gut konvertiert. Was macht diesen Shop so erfolgreich, warum kaufen die Kunden hier, und welche Strategien kannst Du für Deinen eigenen Onlineshop übernehmen? Finden wir es heraus.

Die Startseite beginnt mit klaren Preisgrenzen: kostenloser Versand ab 5$ und ein Angebot mit einer Gratis-Box ab 50$. So gut das klingt, wirkt die Staffelung ungeschickt. Die zweite Grenze hätte auf einen höheren Betrag gesetzt werden können, z. B. 80 oder 90 $. Kunden, die bereits für 5 $ bestellen, könnten ebenso für einen höheren Betrag einkaufen, wenn die Grenze klar kommuniziert wird. Ein A/B-Test könnte hier wertvolle Erkenntnisse liefern.

Direkt darunter begrüßt uns ein großes Hero-Bild mit der Botschaft: „One of a Kind Macadamia Snacks.“ Eine mutige Positionierung, unterstützt durch eine 100%-Geld-zurück-Garantie: „Wenn das nicht die besten Nüsse sind, die Du jemals gegessen hast.“ Eine solche Garantie signalisiert Selbstbewusstsein und kann viele neue Kunden überzeugen. Interessanterweise haben wir diese Strategie schon bei verbrauchbaren Produkten umgesetzt und festgestellt, dass der Gewinn neuer Kunden die wenigen Rücksendungen deutlich überwiegt.

Besonders gut gelungen ist die Slideshow mit Merkmalen wie „Keto“, „vegan“, „paleo“, „zuckerfrei“ und mehr. Eine Liste wäre hier zu viel gewesen – die Slideshow ist ein cleverer Weg, diese Informationen zu präsentieren, ohne die Seite zu überladen.

Die Produktbilder sind ebenfalls sehr gelungen. Bei Food-Produkten ist es entscheidend, dass sie appetitlich und hochwertig dargestellt werden – das schafft House of Macadamia hervorragend. Allerdings gibt es auch eine Infografik, die etwas unübersichtlich wirkt. Es fehlt eine klare Struktur, um den Blick des Kunden zu leiten.

Ein großes Highlight ist die Vergleichsgrafik zwischen Macadamia-Nüssen und anderen Nüssen. Diese zeigt deutlich, warum Macadamia-Nüsse überlegen sind, z. B. durch ein günstigeres Omega-6-zu-Omega-3-Verhältnis. Solche Vergleiche sind enorm wirkungsvoll, um Kunden von den Vorteilen zu überzeugen.

Der Warenkorb bietet praktische Zusatzoptionen wie die Geschenkverpackung, was das Kauferlebnis individualisiert. Allerdings könnten die Nährwertangaben besser als Dropdown integriert werden, um die Produktseiten übersichtlicher zu gestalten.

Ein Video erzählt die Geschichte des Unternehmens, wirkt jedoch qualitativ etwas schwach. Ein emotional ansprechender Imagefilm könnte hier die Kundenbindung stärken. Der FAQ-Bereich ist eine solide Ergänzung, um offene Fragen zu klären.

House of Macadamia kombiniert ansprechendes Design, hochwertige Produktbilder und klare Positionierung, um Kunden zu überzeugen. Dennoch gibt es Verbesserungspotenzial – insbesondere bei der Strukturierung von Infografiken und der Qualität des Videos. Nutze die Stärken dieses Shops als Inspiration für Deinen eigenen Shop, und vermeide die kleinen Schwächen.

Über den Autor

Alexander Schwarzkopf beim Fotoshooting in Köln 2022
Alexander Schwarzkopf ist mit seinem Team Wachstumspartner für Onlineshops mit 6- und 7-stelligen Jahresumsätzen.

Mit seinen einzigartigen Social eCommerce Strategien hat er in den letzten 5 Jahren über 100 Onlineshops dabei geholfen, mehr Produkte zu verkaufen, Umsatzziele zu erreichen und ihren Gewinn zu maximieren.

Er ist außerdem Autor und Host des Podcast "Social eCommerce Show".
Alexander Schwarzkopf beim Vortrag in Heidelberg 2022 gerichtet zum Publikum

Willst Du Social eCommerce Strategien umsetzen?

Alexander Schwarzkopf vor Whiteboard im Büro
Hier ist der Deal:

Mein Team schaut sich Deinen Shop und Dein Marketing auf sozialen Kanälen an und ich gebe Dir bereits im persönlichen Gespräch wertvolle Verbesserungsvorschläge.

Natürlich immer mit dem Ziel, mehr Produkte zu verkaufen.

Selbst wenn es zu keiner Zusammenarbeit kommt, gehst Du gestärkt aus diesem Gespräch und wir hatten beide eine gute Zeit.

Klick einfach auf den roten Button, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.