Erfolgreiche Shops sind unkompliziert! I Shop-Analyse von Rosental

Veröffentlicht am
21.09.2023
Lesedauer:
ca. 7 Minuten
Veröffentlicht am
21.09.2023
Lesedauer:
ca. 7 Minuten

Bei den Produktbildern von Rosenthal hätte ich tatsächlich mehr erwartet. Gerade die Beschriftungen sind so klein, dass sie kaum lesbar sind, und die hellen Produkte auf dem ebenso hellen Hintergrund heben sich nicht ausreichend ab.

Dies könnte mit besserem Bildmaterial gelöst werden, um ein klareres Kundenerlebnis zu schaffen.

Heute werfen wir einen Blick auf Rosenthal, eine Marke, die sich auf holistische Gesundheit und Kosmetik spezialisiert hat. Die Frage ist: Wie positioniert sich Rosenthal, und welche Elemente ihres Online-Shops machen sie erfolgreich?

Wie immer geht es nicht nur um einzelne Designentscheidungen, sondern um das Gesamtbild, das den Erfolg dieser Marke ausmacht.

Der Shop fällt positiv dadurch auf, dass er keinen Slider verwendet, sondern die Markenbotschaft direkt präsentiert: „Holistic Healing since 2019“. Diese klare Fokussierung ist ein Pluspunkt, der vielen anderen Shops fehlt. Oben finden wir zusätzlich „PETA approved“ und „Fast eine halbe Million zufriedene Kundinnen“ – beeindruckend!

Doch es gibt Schwächen: Die Versandhinweise sind auf Englisch, was in einem deutschsprachigen Shop verwirrend wirken kann. Außerdem sind die Icons für SSL und Sicherheit so klein, dass sie kaum lesbar sind und eher weggelassen werden sollten.

Ein weiterer Hingucker ist der „Join the Club“-Button, der prominent platziert ist. Dieses Feature wirkt wie eine Mischung aus Newsletter und Punkteprogramm. Ich empfehle, solche Funktionen zu bündeln, um den Kunden ein klareres und attraktiveres Angebot zu machen.

Die Kategorisierung der Startseite mit „Bestseller“, „Skincare“, „Seren & Öle“, „Sets“ und „Sale“ ist gelungen. Besonders gefällt der Hinweis „Deine perfekte Routine nur 2 Minuten entfernt“, der zu einem Hauttypen-Berater führt.

Solche Tools sind großartig, um Kundeninteresse zu wecken und die Verweildauer sowie die Conversion-Rate zu erhöhen.

Doch bei den Produktbildern gibt es Optimierungsbedarf. Besonders helle Produkte auf hellem Hintergrund machen es schwierig, Details zu erkennen. Ein besserer Kontrast und klarere Beschriftungen wären hier sinnvoll.

Auch die uneinheitliche Typografie und Bildgestaltung sorgen für ein unruhiges Gesamtbild. Einheitlichkeit ist entscheidend, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten.

Die Produktbeschreibungen sind gut formuliert und heben die Vorteile wie klimaneutralen Versand und Naturkosmetik aus Deutschland hervor. Allerdings könnten einige Absätze ausklappbar gestaltet werden, um die Seite übersichtlicher zu machen. Kundenbewertungen sind vorhanden, aber nicht optimal integriert.

Wenn für ein Produkt keine Bewertungen vorliegen, sollten allgemeine Bewertungen zur Marke angezeigt werden, um Vertrauen zu schaffen.

Trotz kleiner Schwächen zeigt Rosenthal, dass gutes Marketing und zufriedene Kunden den Erfolg maßgeblich beeinflussen. Die Bildgestaltung, Typografie und Darstellung der Kundenbewertungen könnten jedoch verbessert werden, um das Kundenerlebnis weiter zu optimieren.

Über den Autor

Alexander Schwarzkopf beim Fotoshooting in Köln 2022
Alexander Schwarzkopf ist mit seinem Team Wachstumspartner für Onlineshops mit 6- und 7-stelligen Jahresumsätzen.

Mit seinen einzigartigen Social eCommerce Strategien hat er in den letzten 5 Jahren über 100 Onlineshops dabei geholfen, mehr Produkte zu verkaufen, Umsatzziele zu erreichen und ihren Gewinn zu maximieren.

Er ist außerdem Autor und Host des Podcast "Social eCommerce Show".
Alexander Schwarzkopf beim Vortrag in Heidelberg 2022 gerichtet zum Publikum

Willst Du Social eCommerce Strategien umsetzen?

Alexander Schwarzkopf vor Whiteboard im Büro
Hier ist der Deal:

Mein Team schaut sich Deinen Shop und Dein Marketing auf sozialen Kanälen an und ich gebe Dir bereits im persönlichen Gespräch wertvolle Verbesserungsvorschläge.

Natürlich immer mit dem Ziel, mehr Produkte zu verkaufen.

Selbst wenn es zu keiner Zusammenarbeit kommt, gehst Du gestärkt aus diesem Gespräch und wir hatten beide eine gute Zeit.

Klick einfach auf den roten Button, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.