Meta Ads, die im Remarketing richtig profitabel sind!
Unboxing-Videos eignen sich hervorragend für Dein Remarketing, denn so sehen potenzielle Kunden, wie das Paket bei ihnen ankommt und wie es ist, das Produkt zum ersten Mal auszuprobieren.
Mittlerweile wissen die meisten, dass man Remarketing-Anzeigen nutzen sollte. Wenn jemand Deinen Shopify-Shop besucht hat, solltest Du diese Person im Auge behalten und ihr immer wieder neue Werbeanzeigen zeigen – aber bitte nicht immer dieselben! Einer der größten Fehler ist, im Remarketing genau die gleichen Anzeigen wie im Prospecting zu nutzen oder ständig dasselbe zu präsentieren. Das wird schnell langweilig. Du brauchst neue Reize für Deine Zielgruppe.
Ein bekannter Spruch lautet: „Der Reichtum steckt im Remarketing.“ Die meisten Kunden kaufen nicht beim ersten Kontakt. Vielleicht kennst Du die „Rule of Seven“ – Kunden brauchen mehrere Kontaktpunkte, um sich für einen Kauf zu entscheiden. Heutzutage können es sogar mehr als sieben sein. Menschen sind täglich mit unzähligen Werbebotschaften konfrontiert und dadurch skeptischer, aber gutes Marketing wirkt immer noch.
Für erfolgreiches Remarketing braucht es eine Strategie. Nutze Kundenbewertungen! Über 50% der Menschen lesen vor einem Kauf Bewertungen. Zeige diese Bewertungen in Deinen Werbeanzeigen, wechsle regelmäßig die Testimonials und halte die Anzeigen so frisch. Eine weitere großartige Möglichkeit sind Unboxing-Videos. Sie wecken beim Zuschauer das Gefühl, selbst das Paket auszupacken. Dieses Erlebnis schafft Nähe und steigert die Kaufbereitschaft.
Probiere verschiedene Varianten: schnelles oder ausführliches Unboxing, unterschiedliche Produkte, mit oder ohne Moderation. Zusätzlich kannst Du Anzeigen mit „drei guten Gründen“ gestalten, warum Kunden jetzt kaufen sollten. Vergiss nicht, die Vorteile Deines Produkts klar zu kommunizieren. Wenn Du zum Beispiel einen Rucksack anbietest, zeige im Bild, dass er wasserfest ist oder ohne schädliche Chemikalien auskommt.
Erinnere immer wieder an Dein unwiderstehliches Angebot. Das muss kein Rabatt sein – es kann eine Geld-zurück-Garantie oder ein spezieller Bonus sein. Remarketing bedeutet, ständig mit Deinen Kunden in Kontakt zu bleiben, bis sie kaufbereit sind. So vermeidest Du, dass sie in letzter Minute zur Konkurrenz wechseln.
Auch mit kleinem Budget kannst Du gutes Remarketing betreiben. Wichtig ist, dass es konsequent läuft, damit Kunden Dich nicht vergessen und schließlich bei Dir kaufen.
Über den Autor
Mit seinen einzigartigen Social eCommerce Strategien hat er in den letzten 5 Jahren über 100 Onlineshops dabei geholfen, mehr Produkte zu verkaufen, Umsatzziele zu erreichen und ihren Gewinn zu maximieren.
Er ist außerdem Autor und Host des Podcast "Social eCommerce Show".
Noch mehr First Class Informationen?
Willst Du Social eCommerce Strategien umsetzen?
Mein Team schaut sich Deinen Shop und Dein Marketing auf sozialen Kanälen an und ich gebe Dir bereits im persönlichen Gespräch wertvolle Verbesserungsvorschläge.
Natürlich immer mit dem Ziel, mehr Produkte zu verkaufen.
Selbst wenn es zu keiner Zusammenarbeit kommt, gehst Du gestärkt aus diesem Gespräch und wir hatten beide eine gute Zeit.
Klick einfach auf den roten Button, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren.