Wusstest Du, dass die Qualität Deiner Facebook Fanpage einen starken Einfluss auf die Performance Deiner Werbeanzeigen hat?
Vielleicht erklärt das die Ergebnisse, die Dich nicht zufrieden stellen...
Facebook hat in der Vergangenheit schon sehr oft erwähnt, dass sie hohe Qualität und viel Mehrwert von geposteten Inhalten erwarten. Mittlerweile gibt es sogar ein eigenes Ranking für Deine Seitenqualität (siehe Screenshot) und wenn diese Seitenqualität Alarm schlägt, leidet Deine Performance!
Facebook entscheidet über die Seitenqualität anhand von "negativen Reaktionen" Deiner Follower und Postings mit falschen oder reißerischen Inhalten, schlechten Links, Täuschung oder selbst einfach schwierigen Themen. Negative Reaktionen Deiner Follower sind bspw. "nicht mehr abonnieren" oder "Inhalte verbergen".
All dieses unschöne Feedback gibt Facebook das Signal, dass Du nicht nach ihren Regeln spielst oder ihr Ziel nicht teilst: Das beste Nutzererlebnis zu schaffen! Die Folgen sind eindeutig: weniger organische und bezahlte Reichweite, teurere Klicks und Conversions.
Im schlimmsten Fall werden Deine Seite und Dein Werbekonto enger unter die Lupe genommen und bei groben Verstößen gegen die Werberichtlinien ganz gesperrt. Aua...
Aber selbst wenn Deine Seitenqualität im grünen Bereich ist, aber Deine gesammte Präsenz nur aus Werbeanzeigen besteht, hast Du ein Problem. Facebook mag das überhaupt nicht. Als Business sollst Du auf Facebook auch gute Inhalte liefern und nicht bloß Werbeanzeigen schalten. Die Folgen sind wieder: weniger organische und bezahlte Reichweite, teurere Klicks und Conversions.
Erst neulich hatte ich ein privates Consulting mit einem unserer Kunden und wollte ihm Feedback und Strategien für organisches Facebook Marketing geben. Seine Seite war nämlich komplett tot! Die einzigen zwei Posts waren "Name hat ein neues Profilbild hinzugefügt" und "Name hat seine Geschäftsinformationen aktualisiert".
Mit so einem Verhalten verliert man ordentlich Werbe-Performance und damit kostbares Werbebudget. Nicht gerade unser Ziel, oder?
Wir sehen immer wieder, dass gutes organisches Marketing die Werbeperformance um bis zu 25% erhöht! Natürlich schwankt es sehr stark und ist abhängig von Deiner Zielgruppe und von den veröffentlichen Inhalten.
Nutzt Du Facebook als reine Werbeplattform, verlierst Du.
Schaffe Inhalte, die nicht reine Verkaufsbotschaften sind, sondern Deiner Zielruppe echten Mehrwert bieten! Durch stetige positive Rückmeldung an Facebook, wirst Du mit signifikant besserer Werbeperformance belohnt.
- Alexander